an unserer Schule führen wir "Offenes Lernen" in Doppelstunden durch. Dabei sollen pro Doppelstunde zwei Lehrpersonen, idealerweise aus unterschiedlichen Fächern, gemeinsam eine Klasse betreuen.
Bislang habe ich die Lehrpersonen manuell gekoppelt und die Doppelstunden über "variable Unterrichtsfolgen" abgebildet. Dies erweist sich jedoch als suboptimal für die Gesamtoptimierung des Stundenplans.
Gibt es in UNTIS eine Funktion oder Best Practice, um die Kopplung der Lehrpersonen aus einem Pool zu automatisieren und diese Blöcke (max. eine Doppelstunde pro Tag) anschließend optimal in den Stundenplan zu integrieren?
Man kann anstelle des KKK auch die Unterrichtsfolgen nutzen, damit eine gemeinsame Verplanung (ohne Kopplung) möglich ist. Das findest du unter Planung -> Unterrichtsfolgen, dort dann gleichzeitiger Unterricht als Auswahl eingeben. Der Vorteil ist, dass dies immer den Unterricht gleichzeitig ansetzt und nicht wie beim KKK erstmal versucht es so zu verplanen.