Bei Religions- oder Sportgruppen, die zeitgleich, aber bei verschiedenen Lehrkräften und in verschiedenen Räumen stattfinden, wird immer ein und derselbe Raum angezeigt. Wenn man ihn bei einer Gruppe ändert, wird er bei den anderen Gruppen ebenfalls geändert.
ich verstehe nicht ganz, wo das Problem ist. Im Bild ist eine Kopplung von 3 Unterrichten und 2 Klassen. Man wählt im Raumdialog (übrigens mit STRG+r zu öffnen) die Zeile aus für die der Raum geändert werden soll.
Da wir Doppelstunden haben, wähle ich "Stundenblock".
Im Stundenplan sieht man auch unten in der Stundenlupe nochmals Details.
Ich hoffe, du hast die Fächer in der Kopplung unterschiedlich benannt. Sonst geht Untis von Teamteaching aus, das dann im selben Raum ist. Das wäre jetzt mein einziger Gedanke dazu.
Wenn du zweimal das gleiche Fach hast, dann musst du es durchnummerieren, also S1 und S2 für Kurs Sport 1 und Kurs Sport 2. (oder gleich Sport männlich und Sport weiblich...)
Das gleiche Problem hatten wir leider auch schon und ebenfalls keine richtig zufriedenstellende Lösung gefunden. Was wir gemacht haben: Wir haben den beiden Kolleginnen den freien Raum zusätzlich zugeordnet und dann die mündliche Absprache getroffen, dass Kollegin 1 mit ihrer Gruppe in Raum 1 und Kollegin 2 in Raum 2 unterrichtet, auch wenn bei beiden die Räume 1 und 2 im Plan standen. Könnte mir aber auch vorstellen, dass die Kopplung nicht ganz sauber eingetragen ist, wie Marc schon vermutet hat.
Ich hatte das Problem auch. Es darf bei den einzelnen Unterrichten kein Stammraum eingetragen sein. Dann funktioniert die Zuordnung von Fachräumen bei Kopplungen. Soweit ich weiß, war das in früheren Versionen anders. Unser Support meint aber, es sei schon immer so.
Viele Grüße Thomas
___________________________ Anne-Frank-Realschule plus Montabaur
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.