Da es öfters gefragt wird, hier die "Formel" zur Fehlzeitenberechnung:
Fehlzeit = zählende Abwesenheit und Unterricht im Stundenplan und keine Befreiung und Einstellung ab wann zählend
1. Eine Abwesenheit (das was der Lehrer einträgt) ist zählend, wenn in Stammdaten | Abwesenheitsgründe | der entsprechende Haken gesetzt ist. 2. Der Schüler muss Unterricht im persönlichen Stundenplan haben, damit eine Fehlzeit entstehen kann. Sollte der Unterricht entfallen oder der Schüler eine Hohlstunde haben, wird für diese Abwesenheit keine Fehlzeit gerechnet. 3. Eine Befreiung wird z.B. im Fach Sport eingetragen oder wenn es Probleme mit dem ÖPNV gibt, darf der Schüler täglich 10 Minuten zu spät kommen. Sollte ein Lehrer in dieser Zeit eine Abwesenheit eintragen, wird keine Fehlzeit gerechnet. 4. Die Einstellung ab wie viel Fehlzeit diese überhaupt gerechnet wird, findet sich in Klassenbuch | Einstellungen | Fehlstunde zählt ab [Min oder %] usw.
Der Button "Abwesenheiten kontrolliert" hat KEINE Auswirkung auf die Fehlzeitenberechnung. Er dient nur dazu, dass die Lehrkraft daran erinnert wird, die Abwesenheiten einzutragen und zu bestätigen, dass sie es gemacht hat. Und natürlich damit die Schulleitung sieht, wer es erledigt hat unter Klassenbuch | Offene Stunden/Klasse | alle
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.