wir erledigen mittlerweile die An-/Abwesenheitszählung über untis mobile, was soweit zufriedenstellend funktioniert. Einige Dinge können wir noch nicht nachvollziehen und daher frage ich nach "best practice"-Ansätzen.
Die Fehlstunden sollen von den Fachlehrkräften entschuldigt werden. Wir haben dazu den Hinweis gegeben, dass Fehlzeiten niemals zusammengefasst werden sollen - wenn eine entsprechende Anfrage kommt, da dies unpraktisch im Workflow ist. Mir ist noch nicht ganz klar, wann eine solche Abfrage erscheint, und ob es ggfls. eine Möglichkeit gibt, untis zu zwingen, Fehlzeiten niemals zusammenzufassen.
Wer hat welche Einstellungen gesetzt und hat das Gefühl, dass die Fehlzeitenerfassung in der Sek. II funktioniert - und mag dies teilen?