Hallo zusammen! Ich habe eine Frage zu kleinen Änderungen im laufenden (Halb-) Jahr. Es kommt leider immer wieder vor, dass wir kleine Änderungen am Stundenplan vornehmen müssen, die wirklich marginal sind. Ein Raum ändert sich, ab und zu auch mal eine Lehrkraft oder es werden A- und B-Wochen getauscht, sowas eben.
Bisher habe ich in solchen Fällen immer den betreffenden Unterricht mit einem Enddatum versehen und den geänderten/überarbeiteten Unterricht am Folgetag neu beginnen lassen und den Unterricht dann neu exportiert. Das funktioniert zuverlässig, aber es ist doch immer ein kleiner Kraftakt.
Ich frage mich, ob dieser Zwischenschritt überhaupt nötig ist. Beim Export kann man ja ein Datum angeben, ab dem die Daten exportiert werden sollen.
Kann ich nicht einfach den Unterricht, bei dem sich etwas verändert ändern und dann ab dem Datum, zu dem die Änderung greifen soll exportieren? Das müsste doch Eintragungen aus der Vergangenheit unberührt lassen, oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Nutzt Ihr in WebUntis das Klassenbuch? Dann darfst Du in keinem Fall einfach etwas am Stundenplan ändern und ihn neu hochladen. Im schlimmsten Fall verschwinden dann die Eintragungen im Klassenbuch.
Ich lege für jede Änderung - und wenn sie noch so klein ist - eine neue Periode an. Außerdem kopiere ich den zu ändernden Unterricht und füge ihn (erweitert) ein. Dann bekommt er eine neue Unterrichtsnummer. Den alten Unterricht lösche ich und nehme die Änderungen unter der neuen Unterrichtsnummer vor.
Das ist der saubere Weg, mit dem auch WebUntis klarkommt.
Viele Grüße Thomas
___________________________ Anne-Frank-Realschule plus Montabaur