Bei uns tritt gerade das Phänomen auf, dass wir bei Stunden, in denen beide Kursstufen-Jahrgänge parallel Unterricht haben, die Schüler aus dem jeweils anderen Jahrgang automatisch in die Schülergruppe eingetragen werden (stehen in der Liste und sind angehakt), obwohl dieser Schülergruppe eigentlich nur der einen - korrekte - Jahrgang zugewiesen wird. Z.B. sitzen in E1-K1 die K1er, die da auch reingehören, und alle K2er, die zufällig parallel in E1-K2 sitzen. Kennt jemand dieses Phänomen und vor allem einen sinnvollen Ausweg? Man könnte natürlich die Häkchen immer rausnehmen, aber mit der nächsten Synchro werden sie wieder drin sein.
Ich nehme an, ihr habt kein Kursmodul in Untis? Wenn doch, dann die richtige Periode wählen und alles überprüfen.
Du hast sicher überprüft, dass die Schülergruppen auch wirklich anders heißen? Ich verwende in Untis das Fragezeichen, was dann Fach_Klasse ergibt. Das könnte beim Hochstufen in das nächste Schuljahr passiert sein. Da werden die Schülergruppen nicht automatisch umbenannt.
Die Lv-ID (Lehrveranstaltungsnummer) ist unterschiedlich? Also nicht versehentlich ein Teamteaching erzeugt?
Ob die Häkchen bei der nächsten Synchro wieder neu gesetzt sind, wage ich zu bezweifeln, denn eigentlich lässt WebUntis das in Ruhe (außer vom Kursmodul kommen andere Infos).
Danke , Marc! Die Untis-Leute (ich hab nur WebUntis) haben inzwischen die Unterrichtsnummern von Hand geändert (obwohl sie auch vorher unterschiedlich waren). Vielleicht war da irgendwas aus dem letzten Schuljahr falsch mitgekommen. Danach war's ok.