Hallo zusammen! Immer auf der Suche nach einem universellen SSO denke ich über die Verbindung von MNS+ und WebUntis nach. Es gibt die Möglichkeit, via LDAP einen SSO einzurichten, hat das hier jemand so am Laufen? Meine Frage wäre, ob die jetzigen Benutzer in WebUntis (MustermannMax) dann umbenannt werden in die MNS+-Nutzernamen (MaxMust17) bzw. was bei dieser Umwandlung passiert. Werden die Nutzerdaten aus Webuntis gelöscht (Klassenbucheinträge, Fehltage, Zuordnungen zu Schülergruppen usw.) oder bleiben diese erhalten? Die Umsetzung selbst würde unser Schulträger erledigen, mir gehts eben um die obige Frage.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus, Mit freundlichen Grüßen Markus Streicher
da hier Leser aus verschiedenen Bundesländern sind, bitte möglichst Abkürzungen vermeiden oder erklären.
ZitatMNS+ ist eine im Auftrag des Bundeslandes Rheinland-Pfalz für den Gebrauch in Schulen entwickelte, standardisierte und vorkonfigurierte Basis einer Netzwerklösung, die an schulspezifische Anforderungen angepasst werden kann. Grundlage hierfür sind die Microsoft- Windows-Betriebssysteme für Server und Workstations.
Ich habe einen LDAPs mit einer Verbindung zu Microsoft Active Directory im Einsatz. Dabei administriere ich WebUntis und andere Personen LDAP/Firewall/AD.
Ich erzeuge die User in WebUntis über die Administrationsfunktion mit dem selben Bildungsgesetz wie die Betreuer im Schulnetz. Das matcht überraschend gut. Angeblich könnte ich sogar auch gar nichts machen und der Benutzer würde automatisch angelegt. Die User dürfen in WebUntis dann ihr Passwort nicht ändern, sondern nur im Windows-Netzwerk der Schule.
Bei WebUntis muss man immer zwischen Benutzer und der Person unterscheiden. Personen sind Schüler, Lehrer, Erziehungsberechtigte, Lehrlingsbetreuer, Verwaltungskräfte mit Stundenplänen, Fehlzeiten und eben allen Daten.
Benutzer sind User-Accounts zum Einloggen. Benutzer und Person werden beim Benutzer verbunden. Also man legt erst die Person an und später den Benutzer. Es können auch mehrere Benutzer auf eine Person zeigen. Und nun kommen wir zu deiner Frage:
Ja, die Benutzer MustermannMax und MaxMust17 können auf den selben Schüler zeigen. Und nein, es wird da nichts gelöscht (Fehltage, usw.) weil die Person bzw. der Schüler gar nicht angefasst wird.
(es gibt natürlich schon eine Komplettlöschung, wenn man eine Person/Benutzer versehentlich angelegt hat und er am ersten Schultag nicht aufgetaucht ist.)
Meist macht man es so, dass man komplette Schuljahre laut Datenschutzverordnung löscht und dann ist natürlich alles weg.
Bitte teste das mal in einer Administration | Spielwiese bevor du an das Live-System gehst
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.